Moderne Produktion basiert nicht nur auf einer optimalen Kosten-Nutzen-Relation, sondern auch und vor allem auf Nachhaltigkeit. Dies hat sich die Köppel AG, ein führendes Unternehmen in der CNC-Fertigung, auf die Fahnen geschrieben, denn Nachhaltigkeit und Präzision bedingen sich gegenseitig. Mit ihren innovativen Ansätzen und hochmoderner Technologie setzt das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Berneck südwestlich von Bregenz (Bodensee), das bereits 1962 gegründet wurde, neue Massstäbe in der ressourcenschonenden Fertigung von CNC-gefrästen Metallteilen.
Unser Anspruch heisst „nachhaltig fräsen“
Aber was ist unter nachhaltigem Fräsen überhaupt zu verstehen? Neben der Verwendung umweltfreundlicher, recycelbarer Materialien geht es um eine umfassende Optimierung aller Fertigungsprozesse. Dank fortschrittlicher digitaler Fertigungstechniken wie präzise Programmierung und Prozessoptimierung ist es gelungen, den Energieverbrauch zu minimieren und dabei gleichzeitig die Effizienz in der Produktion zu maximieren.
Durch die gezielte Nutzung von Recyclingmaterialien und Umsetzung von Materialeffizienz konnte bei der Köppel AG ein beachtliches Mass an Abfallvermeidung realisiert werden. Zur Kühlung der Maschinen werden überdies ausschliesslich umweltfreundliche Kühlmittel eingesetzt, sodass die mit Produktionsprozessen immer einhergehende Umweltbelastung auf ein absolutes Minimum abgesenkt und gleichzeitig die Lebensdauer der Maschinen deutlich verlängert werden konnte.
CNC fräsen von Metall ist eine hohe Kunst
Zugunsten der Nachhaltigkeit wird bei der Schweizer CNC fräsen Firma grosser Wert auf Qualität gelegt. Dies gilt für jede einzelne Stufe in den Produktionsprozessen. Im Ergebnis steht die präzise Bearbeitung von Metallen durch erfahrene Fachkräfte, die modernste computergesteuerte Maschinen bedienen und dabei einen ökologischen Fussabdruck hinterlassen, auf den alle stolz sein können. Das waren und sind zugleich die Gründe für die erfolgte Zertifizierung nach ISO Norm 9001:2015.
Unsere Dienstleistungen kurz vorgestellt
Das CNC fräsen von Metall hat bei der Köppel AG vor allem diese zehn Dienstleistungsbereiche entstehen lassen:
- Grossstückbearbeitung
- CNC Fräsen Kleinteile
- CNC Drehen
- DBK Produktion
- Tankrevision
- Vermietung Gewerbe
- Rechnungswesen
- Lohn & Personalwesen
- Auftragswesen
- Sekretariat von A bis Z
Da sich viele Leser nur wenig unter „DBK Produktion“ (Punkt 4) vorstellen können, soll dieser Punkt an dieser Stelle kurz erläutert werden: Die Abkürzung DBK steht für Diamant-Bohrkronen. Diese kommen oftmals in der Bau- und Geotechnik zum Einsatz, insbesondere für präzise Bohrungen durch Beton, Gestein oder andere harte Materialien. Die DBK-Abteilung der Köppel AG ist bereits seit 2008 ein führender Hersteller von Bohrkronen und dem zugehörigen Rohrgestänge.
„CNC Fräsen Kleinteile“ (Punkt 2) und „CNC Drehen“ (Punkt 3) haben wir aus folgenden Gründen bewusst in zwei Punkte aufgetrennt: Gerade bei der Produktion besonders kleiner Teile ist ein hohes Mass an Präzision ganz entscheidend. Als Nachweis dafür, dass wir bei der Herstellung mechanischer Bauteile immer einen sehr hohen Qualitätsstandard gewährleisten können, haben wir unsere CNC fräsen Firma nach ISO 9001:2000 zertifizieren lassen. Um jegliche Formen von Ersatzteilen mit hoher Präzision und zugleich rationell und kostengünstig in Serie herstellen zu können, arbeiten wir mit einer sehr leistungstarken CNC 5-Achs Fräsmaschine, der direkt eine Automatisationsanlage angeschlossen ist.
Beim CNC Drehen kommt dagegen ein vielseitiger Drehmaschinenpark inklusive Stangenlager zum Einsatz, der es ermöglicht, ganz spezielle Prototypen anzufertigen, um danach gegebenenfalls in eine Klein-, Mittel- oder Grossserie einzusteigen. Dabei können Teile bearbeitet werden, die einen Durchmesser von bis zu 370 Millimeter (37 cm) aufweisen. Bei allen Metallen (Aluminium, Messing, Kupfer, Titan, Edelstahl) produzieren wir extrem genau nach den Vorgaben, die verbleibenden Toleranzbereiche sind äusserst geringfügig.
Energieeffizienz und Ressourcenschonung gehen bei Köppel Hand in Hand
Im Zentrum aller Bemühungen stand bei der Köppel AG schon immer die Optimierung aller Fertigungsprozesse. Obwohl die zur Anwendung kommenden Materialien zu nahezu 100 Prozent recycelbar sind, wird viel Wert darauf gelegt, die Materialverluste so gering wie möglich zu halten. Im Ergebnis konnte der Energie- und Rohstoffverbrauch nachhaltig deutlich reduziert werden.
Ein weiterer Schlüssel zur Energieeffizienz liegt in der intelligenten Planung und Programmierung der Produktionsabläufe. Zu diesem Zweck ist eine Spezialsoftware entwickelt worden, mit deren Hilfe die Materialeffizienz optimiert und die Produktionszeiten der einzelnen Zyklen beim CNC fräsen von Metall minimiert werden konnten.
Diese Form der nachhaltigen Fertigung ist und bleibt zukunftssicher
Die Köppel AG hat längst bewiesen, dass sich Präzision und Umweltschutz gegenseitig befeuern können. Diese CNC fräsen Firma ist mit ihrem klaren Fokus auf Ressourcenschonung, Abfallreduktion und Energieeffizienz ein beeindruckender Pionier in der so wichtigen Zusammenführung von moderner Technologie und Nachhaltigkeit. Mit ihren innovativen Ansätzen und dem starken Umweltbewusstsein der gesamten Mannschaft wird die Firma ihrer Verantwortung gegenüber ihren Kunden und der Umwelt gleichermassen gerecht.
Besuchen Sie die Köppel AG und erfahren Sie mehr darüber, wie nachhaltiges Fräsen heute und in Zukunft aussieht. Sie sind jederzeit bei uns herzlich willkommen.